Aktuelle Neuerscheinungen aus der Fernseh- und Filmgeschichte
Liebe Filmkenner,
im Januar-Newsletter möchten wir Sie auf 4 wichtige Neuerscheinungen hinweisen, die bei unserem DVD-Suchdienst in den letzten Monaten oft angefragt wurden und die jetzt endlich vorliegen.
Bestellen können Sie, wie immer, unter unserer Telefonnummer
Aus unserem eigenen Hause: die redaktionelle Arbeit an dieser DVD gestaltete sich umfangreicher als ursprünglich geplant. Zig Stunden Mitschnitte, Berichte und Interviews wurden gesichtet um die drei Stunden Material für diese DVD auszuwählen und liebevoll zusammenzustellen.
"Ausschnitte aus Programmen und Interviews dokumentieren die nie versiegende Lust auf immer neue Formen des Spotts über Politik und Gesellschaft" (Münchner Merkur) "Eine aufregende Zeitreise mit
vielen zum Teil bisher unveröffentlichten Ausschnitten und
Filmdokumenten durch über 50 Jahre Kabarettgeschichte am Beispiel von
Deutschlands wohl bekanntestem Ensemble." (BR Hörfunk, Beitrag auch zum Anhören hier.)
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unserer Lach&Schieß Einzel-DVD:
Hinter keinen Kulissen - Münchner Lach- und Schießgesellschaft
2. Fassbinders "Welt am Draht" (2 DVDs) – jetzt endlich bei Arthaus!
"Welt am Draht" so der Titel des 1973 für den WDR entstandenen, zweiteiligen Fernsehfilms, entstand nach dem Roman "Simulacron III" des Amerikaners Daniel F. Galouye aus dem Jahre 1964.
Rainer Werner Fassbinder, das "Wunderkind" des Neuen Deutschen Films genannt, war nie ein so unverhohlener Kritiker des technischen Fortschritts und der sich parallel dazu abzeichnenden gesellschaftlichen Unmündigkeit, wie einige seiner Zeitgenossen.
Dennoch formuliert der 1945 geborene, bereits 1982 gestorbene und mit über 40 Filmen in nur 13 Jahren regelrecht obsessive Regisseur mit seinem Film "Welt am Draht" den vielleicht fundamentalsten Zweifel an allen Systemen.
- # Erscheint am 18. Februar, zeitgleich mit der Weltpremiere der restaurierten Fassung auf der Berlinale
- # Über 37 Jahre war der zweiteilige Film nicht mehr zu sehen
- # Endlich mit perfektem Bild und Ton - Restauration wurde überwacht von Kameramann Michael Ballhaus ("Departed", "Good Fellas" u.v.m.)
- # Fassbinders geniale Zukunftsvision nimmt "The Matrix" 26 Jahre vorweg
Jetzt vorbestellen! Auch bei uns im >>Webshop .
Ebenfalls in unserem eigenen Verlag erschien eine neue DVD mit zwei Dokumentationen zum Thema Bergfilm: "Faszination Bergfilm - Himmelhoch und Abgrundtief" und "In Eis und Schnee - Der Filmregisseur Arnold Fanck" über der berühmten Bergfilm-Pionier.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unserer neuen Bergfilm-DVD:
Himmelhoch und Abgrundtief - Die Geschichte des Bergfilms
4. "Ein psychologisches Meisterwerk" (Der Tagesspiegel)
In der Edition Salzgeber erschien Harlan - Im Schatten von Jud Süß.
Mit keinem anderen Namen ist die filmische Begleitung des Holocaust so eng verbunden wie mit dem Namen Veit Harlan, dem Meisterregisseur in den Diensten von Joseph Goebbels. Sein Propagandawerk Jud Süß ist und bleibt der schändlichste antisemitische Spielfilm der NS-Zeit. Als ebenso besessener wie begabter Künstler ist Veit Harlan die schillerndste Figur des Nazi-Films neben Leni Riefenstahl.
Der Dokumentarfilm von Felix Moeller schildert die Geschichte dieses Regisseurs, dessen Filme die Mentalität unzähliger Zuschauer prägten und der auch nach dem Zweiten Weltkrieg seine Karriere fortsetzen konnte.
Gleich telefonisch bestellen oder bei uns im >>Webshop !